Dämmarten Fassade
Zum Einsatz kommende Materialien sind im Menüpunkt Dämmaterialien aufgezeigt.
Grundsätzlich gibt es folgende Dämmarten:
Grundsätzlich gibt es folgende Dämmarten:
- Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) werden außen auf der Fassade befestigt, daran schließt sich eine Armierung als Schutz gegen Risse und darauf wird der Außenputz aufgebracht.
- Vorhang-Fassaden werden üblicherweise als Vorhangwand mit Hilfe einer Unterkonstruktion am Haus befestigt. Diese selbstragende Fassade schützt vor Wind, Wetter sowie Schall und hält die Wärme besser im Gebäude.
- Eine hinterlüftete Vorhangfassade schütz in erster Linie durch den (belüfteten) Hohlraum vor Wind und Wetter, Schall, UV-Licht oder Wärme. Sie kann aber auch mit einer Dämmung erweitert werden.
- Bei zweischaligem Mauerwerk ist auch eine Kerndämmung möglich. Dabei wird Dämmmaterial in den Zwischenraum eingeblasen.