Unterdeckbahnen und Unterspannbahnen
Sie gewähren den Schutz vor Staub, Regen oder Schnee, die vom Wind unter die Dachziegel geweht werden, schützen vor Schlagregen und sichern das Ablaufen des Regenwassers.
- Unterspannbahnen werden auf die Dachsparren genagelt, sie hängen quasi über den Sparren. Eine Konterlattung, auf die Unterspannbahnen genagelt, fixiert diese und bildet noch eine Lüftungsebene. Darüber kommt die Dachlattung, auf welche schließlich die Ziegel oder Betonpfannen eingehängt werden.
- Unterdeckbahnen (diffusionsoffen) liegen in der Regel auf einer festen Unterlage, z.B. einer Vollholzschalung, der Zwischensparrendämmung oder Aufsparrendämmung auf. Diese Konstruktion der Dämmung benötigt auf der Rauminnenseite noch eine Luft- und Dampfsperre.