Dampfbremse oder Dampfsperre
Dampfbremse oder Dampfsperre sind jeweils dünne Folie oder Kraftpapier, welche/s die Dämmung vor Feuchtigkeit schützt, die zum Beispiel in Form von Wasserdampf aus dem Innenraum des Gebäudes in die Dämmung gelangen könnte.
- Die Dampfbremse besitzt eine geringe, evtl. variable Dampfdurchlässigkeit. Im Sommer kann so die Dämmung gut austrocknen.
- Die Dampfsperre (Klimamembran) dagegen lässt keine Feuchtigkeit aus dem Innenraum in die Dämmung. Gerät hier Feuchtigkeit in die Dämmung könnte diese nicht wieder hinaus. Hier muss alles absolut dicht sein.