Dachtypen
Das Warmdach ist ohne Extra Belüftungsschicht. Dabei wird die Dämmschicht zwischen Dachhaut und Tragkonstruktion eingebracht und eignet sich für Flachdächer wie auch für Steildächer.
Beim Warmdach als Umkehrdach liegt die Dämmschicht über der Abdichtung. Bei beiden Varianten muss man mit Dampfsperre und Dampfbremse dafür sorgen, dass die Feuchtigkeit nicht schadet. Dafür ist aber der Materialbedarf insgesamt geringer.
Beim Warmdach als Umkehrdach liegt die Dämmschicht über der Abdichtung. Bei beiden Varianten muss man mit Dampfsperre und Dampfbremse dafür sorgen, dass die Feuchtigkeit nicht schadet. Dafür ist aber der Materialbedarf insgesamt geringer.
Beim Kaltdach ist zwischen der Dämmschicht und der Dachhaut ein zusätzlicher Belüftungsspalt. Das schützt wesentlich effizienter und erhöht die Wärmedämmung.